Domain manager-uni.de kaufen?

Produkt zum Begriff Technische-Universität-München-TUM:


  • Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
    Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen

    Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Colorimeter PCE-TUM 50
    Colorimeter PCE-TUM 50

    Colorimeter PCE-TUM 50 Colorimeter PCE-TUM 50 für Abwasser NTU, EBC, ASBC ISO 7027 (90°) Das Colorimeter ist ein tragbares Gerät zur Messung von Trübung nach ISO 7027. Dadurch kann der Anwender schnell und einfach wichtige Wasserparameter mit dem Colorimeter ermitteln und die Qualität von Trink- und Abwasser prüfen. Die Kalibrierung vom Colorimeter gestaltet sich aufgrund der im Lieferumfang befindlichen Kalibrierstandards sehr einfach. Mit 7 voreingestellten Punkten kann die Kalibrierung durchgeführt werden. Darüber hinaus können auch nutzerspezifische Kalibrierpunkte eingestellt werden. Das Colorimeter ist in der Lage Trübung von Flüssigkeiten bis zu 2000 NTU zu messen. Weiterhin kann die Messeinheit auf EBC (European Brewery Convention) oder ASBC (American Society of Brewing Chemists) umgeschaltet werden. Die Messwerte werden auf dem großen Farbdisplay angezeigt. Das Colorimeter wird vorwiegend im Labor verwendet und wird daher mit einem Steckernetzteil betrieben. Über die rückseitige USB Schnittstelle kann das Colorimeter an einen Computer angeschlossen werden und der Speicher ausgelesen werden. Messmethode ISO 7027 (90°) Messbereiche 0 ... 2000 NTU 0 ... 500 EBC 0 ... 9999 ASBC Auflösung

    Preis: 1194.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo-Tum-Bu 1
    Wo-Tum-Bu 1

    Die originelle Stehlampe Wo-Tum-Bu 1 wurde 1998 von Dagmar Mombach, Ingo Maurer und Team kreiert. Sie gehört zu der „Spezies“ MaMoNouchies die Ingo Maurer und sein Team zusammen mit Dagmar Mombach konzipierte. Das raumprägende Lichtobjekt ist über einen elektronischen Trafo mit integriertem Dimmer mittels Schieberegler stufenlos dimmbar. Die künstlerisch gestaltete Lichtskulptur hat eine geradlinige Höhe von 190 cm mit einem Sockel aus Beton und eine Kabellänge von 250 cm. Einfache Papierbögen erhalten die unterschiedlichste Formgebung durch Spielen, Falten und Ziehen und demnach zufolge ist jede Leuchte ein Unikat. Die Reinigung sollte mit einem Staubwedel, Pinsel o.ä. erfolgen und die vorhandenen Metallteile mit einem trockenen, weichen Tuch abgestaubt werden. Wo-Tum-Bu 1 ist für Leuchtmittel der Energieklasse A++–E geeignet Lieferumfang: Lampe Wo-Tum-Bu 1 1 Leuchtmittel Mitgelieferte Leuchtmittel: Leuchtmittel: Halogen Leistung: 150 W, E 27 Lichtfarbe: 2900 K (warmweißes Licht) Lichtstrom: 2870 lm Farbwiedergabe (CRI): 100 Lebensdauer: 2000 Std. Energieeffizienzklasse: B Dimmbar: stufenlos Empfohlener Einsatzbereich: Die stimmungsvolle Stehleuchte Wo-Tum-Bu 1 ist für den Privatbereich (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Essbereich…) sowie für den Objektbereich (Empfangshalle im Hotel, Bar Lounge..) funktional. Sie ist zugleich ein künstlerisches Wohnaccessoires, die Ihre Räume mit einem einmaligen Charakter betont. Schnelle kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland. Weitere Modelle der MaMoNouchies ist die Standleuchte Wo-Tum-Bu 2 + 3, die Tischleuchte Ysmen, die Hängelampe Jimken, die Tischleuchte Kokoro , die Standleuchte Poul Poul, die Standleuchte Samurai, die Tischlampe Gaku, die Stehleuchte Watapunga, die Stehleuchte Con-Qui sowie das Lichtobjekt mit mehreren Standlampen Mahbruky.

    Preis: 1548.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo-Tum-Bu 2 LED
    Wo-Tum-Bu 2 LED

    Die Stehleuchte Wo-Tum-Bu 1 wurde bereits 1998 von der Designerin Dagmar Mombach und dem Ingo Maurer Team kreiert. Die Kollektion MaMoNouchies umfasst inzwischen mehrere raumprägende Lichtobjekte und wird beständig vom Ingo Maurer Team erweitert. Wo-Tum-Bu 2 LED ist eine kleinere LED-Version der Halogen-Stehleuchte Wo-Tum-Bu 1. Die Höhe von Wo-Tum-Bu 2 LED beträgt ca. 120 cm. Der Sockel ist aus massivem unbehandeltem Beton, die Kabellänge beträgt 250 cm. Die Reinigung sollte mit einem Staubwedel oder Pinsel erfolgen. Wo-Tum-Bu 2 LED ist stufenlos dimmbar über einen Schieberegler am Trafo und generell für Leuchtmittel der Energieklasse A++ bis E geeignet. Die eingebauten LEDs können nicht selbst ausgetauscht werden, jedoch von einem Elektrofachmann. Lieferumfang: 1 Stehleuchte Wo-Tum-Bu 2 LED LED-Leuchtmittel Mitgelieferte Leuchtmittel: Leuchtmittel: LED Leistung: 9 W Lichtfarbe: 2700 K Lichtstrom: 970 lm Farbwiedergabe (CRI): >90 Energieeffizienzklasse: A+ Dimmer: Schnurtrafo mit Schiebregler, stufenlos dimmbar. Empfohlener Einsatzbereich: Die stilvolle Lichtskulptur Wo-Tum-Bu 2 LED sorgt im Privatbereich, zum Beispiel in Wohn- oder Schlafzimmer, im Flur oder im Essbereich für eine exklusive Raumatmosphäre und eine angenehme, stufenlos dimmbare Beleuchtung. Im Objektbereich kann die Leuchte überall dort eingesetzt werden, wo man mit Licht Stimmung erzeugen möchte, z.B. am Empfang, in Ladengeschäften, Boutiquen, in Ausstellungsräumen u.s.w.. Nicht geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel Bäder, da die Spannung des Papiers dadurch nachlässt. Schnelle kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland. Weitere Modelle der MaMoNouchies Kollektion sind die etwas größere Standleuchte Wo-Tum-Bu 1 mit 190 cm Höhe und Halogen-Leuchtmittel, die Tischleuchte Ysmen, die Hängelampe Jimken, die Tischleuchte Kokoro, die Standleuchte Poul Poul, die Standleuchte Samurai, die Tischlampe Gaku, die Stehleuchte Watapunga, die Stehleuchte Con-Qui sowie das Lichtobjekt Mahbruky mit mehreren Standlampen.

    Preis: 1320.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist die Technische Universität München (TUM) empfehlenswert?

    Ja, die Technische Universität München (TUM) ist eine renommierte Universität und gehört zu den besten technischen Universitäten in Deutschland und weltweit. Sie bietet eine breite Palette von Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medizin an. Die TUM zeichnet sich durch exzellente Forschung, hochqualifizierte Dozenten und modernste Einrichtungen aus.

  • Welche ist die richtige Bezeichnung: Hochschule München oder Technische Universität München?

    Die richtige Bezeichnung ist Technische Universität München. Die Hochschule München ist eine separate Hochschule, während die Technische Universität München eine renommierte technische Universität ist.

  • Was sind die Unterschiede zwischen dem Mathematikstudium an der Universität Bonn und der Technischen Universität München (TUM)?

    Die Unterschiede zwischen dem Mathematikstudium an der Universität Bonn und der Technischen Universität München (TUM) können in verschiedenen Aspekten liegen. Zum einen können die Lehrinhalte und Schwerpunkte variieren, da jede Universität ihre eigenen Forschungsschwerpunkte hat. Zum anderen können auch die Struktur und Organisation des Studiums unterschiedlich sein, wie beispielsweise die Anzahl der Pflicht- und Wahlfächer oder die Art der Prüfungen. Zudem kann auch das studentische Leben und die Atmosphäre an den beiden Universitäten unterschiedlich sein.

  • In welcher Universität, Uni Ulm oder Uni München?

    Die Entscheidung zwischen der Universität Ulm und der Universität München hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Universitäten haben ihre eigenen Stärken und Spezialisierungen. Es ist wichtig, die Studiengänge, Forschungsmöglichkeiten und die Atmosphäre an beiden Universitäten zu berücksichtigen, um die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Technische-Universität-München-TUM:


  • 1986 - Universität Heidelberg
    1986 - Universität Heidelberg

    Die deutschen 5-DM-Gedenkmünzen gelten unter vielen Sammlern als Geheimtipp. Die Sammlung der 5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Sammlers. Dies wird aber immer schwieriger. Nur noch Bruchteile der einstigen Prägeauflagen sind noch erhalten. Man schätzt, dass - je nach Münze - bis zu 90 % der ursprünglich geprägten Auflagen den Sammlern nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • PCE Instruments Trübungsmesser PCE-TUM 20
    PCE Instruments Trübungsmesser PCE-TUM 20

    Trübungsmesser PCE-TUM 20 Trübungsmesser PCE-TUM 20 Messbereiche: 0,00 bis 50,0 NTU und 50 bis 1000 NTU Tragbares Trübungsmessgerät nach ISO 7027 (mit zwei automatisch umschaltenden Messbereichen von 0 ... 50 NTU und 50 ... 1000 NTU) , Das Trübungsmessgerät PCE-TUM 20 ist ein handliches mit großem Display ausgestattetes Messgerät das allen Anforderungen für eine Trübungsmessung vor Ort erfüllt. Der Messbereich von 0...1000 NTU ist zur Erhöhung der Genauigkeit in zwei sich automatisch umstellende Bereiche aufgeteilt. Mit der Übersichtlichen Tastatur ist das Trübungsmessgerät PCE-TUM 20 sehr leicht zu bedienen. Als Lichtquelle wird eine LED verwendet die mit einer Wellenlänge von 830 nm im infraroten Bereich des Lichts arbeitet und somit für ein Menschliches Auge nicht sichtbar ist. Da die Messung im nicht sichtbaren Bereich durchgeführt wird, spielt eine eventuelle Einfärbung der Probe bei der Messung nur eine sehr geringe Rolle. Durch die Anordnung der Photodioden im 180° und 90° Winkel wird für den hohen Messbereich die Durchlicht- und für den niedrigen Bereich die Streulichtmessung angewendet. Mit den im Lieferumfang befindlichen kalibrier Standards von 0 NTU und 100 NTU können Sie das Trübungsmessgerät PCE-TUM 20 jeder Zeit kalibrieren und nach justieren. Das Trübungsmessgerät PCE-TUM 20 erfüllt alle nach EN 27027 / ISO 7027 geforderten Standards. Messbereich0,00 bis 50,0 NTU und 50 bis 1000 NTU Auflösung0,01 und 1 NTU Genauigkeit ± 5 % v. Messbereich oder ± 0,5 NTU LichtquelleLED, infrarot bei 850 nm Lebensdauerfast unbegrenzt Lichtdetektor Photodiode Messzeit< 10 sek. Batterie6 x 1,5 V AAA Batterien Umgebungsbedingungenmax. 50 °C, max. 85 % rF Abmessung (HxBxT)155 x 76 x 62 mm Gewicht320 g

    Preis: 608.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Ende der Universität
    Das Ende der Universität

    Das Ende der Universität , Seit fast 1.000 Jahren ist die europäische Universität der Ort, an dem nach Wahrheit gesucht wird und der freie Gedankenaustausch stattfindet. Sie war ein Vorbild für die Etablierung von demokratischen Institutionen und förderte den technischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt. Doch scheinen Anfang des 21. Jahrhunderts die Tage der Universität als eines Ortes der freien Lehre und Forschung sowie als eines Garanten des Fortschritts zu Ende zu gehen. Viele Entwicklungen haben das "Ende der Universität" bedingt: die Einwirkung von Ideologie und Politik sowie daraus resultierend die Ausbreitung der Cancel Culture, die Auswirkungen der Massenuniversität und die durch den Bologna-Prozess bewirkten Veränderungen wie Ökonomisierung, Bürokratisierung, Modularisierung und Digitalisierung. Die Autoren des Bandes schildern, wie sich die Universität im Laufe von Jahrhunderten entwickelt hat, analysieren die herrschenden Missstände und zeigen Wege auf, die zu einer Erneuerung dieser europäischen Institution führen könnten. Mit Beiträgen von Werner J. Patzelt, Josef Kraus, Egon Flaig, David Engels, Michael Esfeld, Peter J. Brenner, Till Kinzel, Adorján Kovács, Uwe Jochum, Harald Schulze-Eisentraut und Alexander Ulfig. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Kunst der Universität
    Die Kunst der Universität

    Die Kunst der Universität , Die Institutionalisierung von Wissenschaft und Künsten blickt auf eine lange Historie und eine Reihe an Synergien und Konflikten zurück. Diese beherrschen heute als »Akademisierung der Künste« und »künstlerische Forschung« die Diskussionen über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst sowie die relative Autonomie ihrer Institutionen. Die Beiträger*innen fragen in dieser Festschrift für Karin van den Berg, welche Rolle die Universität als Ort der Wissenschaft und der Künste bei der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Zukunft im 21. Jahrhundert spielt. Dabei zeigt sich: Im Zeitalter der digitalen Medien und Algorithmen wird die Kunst wissenschaftlich und die Wissenschaft künstlerisch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Studieren Studierende in München an der TUM oder der HM?

    Studierende in München haben die Möglichkeit, sowohl an der Technischen Universität München (TUM) als auch an der Hochschule München (HM) zu studieren. Die TUM ist eine renommierte Universität mit einem breiten Angebot an technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen, während die HM eine Fachhochschule ist, die vor allem praxisorientierte Studiengänge anbietet. Die Wahl zwischen den beiden Institutionen hängt von den individuellen Interessen und Zielen der Studierenden ab.

  • Gibt es eine Alternative zu TUM BWL München im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen?

    Ja, es gibt mehrere Alternativen zur TUM BWL München im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Einige renommierte Universitäten, die diesen Studiengang anbieten, sind beispielsweise die RWTH Aachen, die TU Berlin, die TU Darmstadt und die Universität Stuttgart. Es lohnt sich, die Studieninhalte und Schwerpunkte der verschiedenen Universitäten zu vergleichen, um die beste Option für dich zu finden.

  • Was ist besser: eine technische Universität oder eine normale Universität?

    Es gibt keine pauschale Antwort darauf, was besser ist: eine technische Universität oder eine normale Universität. Es hängt von den individuellen Interessen und Zielen des Studierenden ab. Eine technische Universität bietet spezialisierte Programme in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik und Naturwissenschaften an, während eine normale Universität ein breiteres Spektrum an Studienfächern anbietet, einschließlich Geistes- und Sozialwissenschaften. Es ist wichtig, die eigenen Interessen und Karriereziele zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.

  • Ist die TU München eine gute Universität?

    Ja, die TU München gilt als eine der besten Universitäten in Deutschland und weltweit. Sie bietet eine breite Palette von Studiengängen in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik an und hat eine exzellente Reputation in der Forschung. Die hohe Qualität der Lehre und die enge Verbindung zur Industrie machen die TU München zu einer attraktiven Wahl für Studierende.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.